Meran Highlights: Sehenswürdigkeiten & Veranstaltungen
Höhepunkte für Ihren wunderschönen Urlaub in der Villa Helvetia
Die Altstadt Meran, im Herzen Südtirols, bietet Ihnen ganzjährig besondere Höhepunkte für einen unvergesslichen Urlaub. Diese reichen von Sommerabenden mit musikalischer Gestaltung und kulinarischen Köstlichkeiten, dem Traubenfest, dem berühmten Merano WineFestival und dem großen Wochenmarkt am Bahnhofsgelände von Meran. Bis hin zu den Gartennächten und Konzerten in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff, den Meraner Musikwochen, den Konzerten und Rennen am Pferderennplatz, den langen Dienstagen in der Kurstadt mit Livemusik, das Herz-Jesu-Feuer, das Scheibenschlagen im Vinschgau und das Goaslschnöllen.
Informieren Sie sich bei uns bereits vor Ihrer Anreise nach den aktuellen Veranstaltungen. Das ganze Jahr über gibt es in Meran und Umgebung zahlreiche Events, Konzerte auf internationalem Niveau oder über die Landesgrenzen hinaus bekannte und unterhaltsame Südtiroler Traditionen bzw. Feste, die Ihren Aufenthalt noch unvergesslicher machen.

Die alljährlich von Mitte Juli bis Mitte August stattfindenden Sommerabende sind sowohl bei den...

Der Freitagsmarkt in Meran ist einer der größten und beliebtesten Märkte Südtirols. Längst zum...

Das Entfachen des Feuers um die Sommersonnenwende geht auf uralte Zeiten zurück. Diese Tradition der...

In Südtirol wird geschnöllt, gekracht und geschnalzt. Das Goaslschnöllen ist ein Brauchtum, der fast...

Der mystische Tartscher Bühel bei Mals im Obervinschgau ist der Austragungsort des volksfestartigen...

Die Landesfürstliche Burg im Zentrum der Kurstadt Meran, die im Besitz der hochadeligen Tiroler...

Die Villa Freischütz, ein sehr altes herrschaftliches Gebäude inmitten eines großen verwilderten...

Die Therme Meran, ein Gebäude das sich mit seinem modernen Stil harmonisch in die Kurstadt einfügt,...

Der Tappeinerweg ist eine der vielen Promenaden Merans und bietet einen wunderbaren Ausblick auf die...

Die einzigartige Gartenwelt von Schloss Trauttmansdorff, die sich im Meraner Land befindet,...

Zu den Botanischen Gärten von Schloss Trauttmansdorff zählt unter anderem das Touriseum, das...

Das Stadtmuseum ist ein sehr bedeutungsvoller Ort für Meran. Das Museum befindet sich in den...

Das Palais Mamming Museum in der Altstadt Merans präsentiert die Sammlungen des Stadtmuseums Meran....

Das Frauenmuseum, das sich im Herzen Merans befindet, beschreibt mit Alltagsgegenständen, Kleidung...

Das Museum ist mehr als nur ein Museum, denn hier werden Galerie, Veranstaltungen wie Konzerte oder...

Das Jüdische Museum in Meran erzählt die Geschichte von den Anfängen und Entstehung der jüdischen...

Im Jahr 1943 wurde von der deutschen Wehrmacht der Soldatenfriedhof in Meran angelegt, um dadurch...

Der Jüdische Friedhof in der Stadt Meran wurde im Jahre 1907 errichtet. Dieser liegt direkt hinter...

Das russisch-orthodoxe Zentrum Borodina beinhaltet eine Sammlung an Dokumenten, Bücher und...

Das Merano WineFestival zählt zu einem der renommiertesten Feste edler Tropfen Europas, das...

Das Meraner Traubenfest wird alljährlich im Oktober veranstaltet und sorgt bei traditioneller...

Jeweils an langen Freitagen in den Sommermonaten können sich die Gartengäste zum vergünstigten...

Die langen Dienstage in Meran verwandeln die Kurstadt in ein gemütliches Flair. Hierbei haben die...

Nach knapp 30 Jahren verwandelt sich dieses Jahr der Meraner Pferderennplatz „Maia“ wieder in eine...

Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff zeichnen sich nicht nur durch die Vielfalt der Pflanzen aus,...

Mit den Meraner Musikwochen, einem der bedeutendsten Festivals dieser Art in ganz Italien, erleben...

Der Pferderennplatz in Meran ist einer der größten und schönsten Pferdesportanlagen Europas,...